
Bike-Infrastruktur
Wir möchten zum Unterhalt von Bike-Infrastruktur in Obwalden etwas beitragen.
Unterhalt und Entwicklung
Der flow Bikeverein setzt sich für die Bike-Infrastruktur in Obwalden ein: bestehende Infrastruktur unterhalten, Trails ausbauen, Entwässerung bauen, Hinweisschilder für Trail-Toleranz erstellen, Über- und Durchgänge für Weidezäune bauen oder Drähte markieren.
Die vorhandene Infrastruktur ist oft nur für Fortgeschrittene geeignet und es fehlt an einfachen Trails für Anfänger und Kinder.



Wegunterhalt
Wir möchten zum Unterhalt von Bike-Infrastruktur in Obwalden etwas beitragen.
Der flow Bikeverein setzt sich für die Bike-Infrastruktur in Obwalden ein: bestehende Infrastruktur unterhalten, Trails ausbauen, Entwässerung bauen, Hinweisschilder für Trail-Toleranz erstellen, Über- und Durchgänge für Weidezäune bauen oder Drähte markieren.
Die vorhandene Infrastruktur ist oft nur für Fortgeschrittene geeignet und es fehlt an einfachen Trails für Anfänger und Kinder
Koordination
Die Projekte und Vorhaben werden mit folgenden Instanzen koordiniert:
- Verein Obwaldner Wanderwege
- Kanton Obwalden
- Korporationen der Gemeinden
- NRP MTB Zentralschweiz
Ziel
Trail-Göttis übernehmen die Verantwortung für laufende Reparaturen genutzter Bike- und Wanderwege
- Min. 1 x Pro Jahr grosse Sanierung eines Weges durch ganzen Verein
- Unterhaltsarbeiten in Absprache mit Behörden und Betroffenen
- Freiwillige Kanalisierung durch gute Infrastruktur

Verein
Wir helfen wo möglich. Wenn du eine Stelle kennst, die dringen ausgebessert werden muss, nimm Kontakt mit uns auf. Auch für weitere Arbeiten rund um Wander- und Bikewege sind wir offen.